Aktuelles
Neuerscheinung „Unter Verdacht“
Unter Verdacht - Im Internierungslager Nr. 6 Moosburg Massenmörder und Widerstandskämpfer – sie alle befanden sich im Internment Camp No 6 / dem Internierungs- und Arbeitslager Moosburg. Warum gab es dieses Lager? Wie waren die Lebensbedingungen? Wie wurden die Internierten behandelt und wer war interniert? Zu diesen und weiteren Themen .... weiterlesen >
„Überlebenskunst“ Teil 4
Aktuell: Einladung zum vierten Teil der Ausstellung
Vernissage 30. September 2022 um 19 Uhr
Ort: Aula der VHS Moosburg
Der vierte und letzte Teil der Ausstellungsreihe "Überlebenskunst" ist Künstlern aus dem Internierungslager (1945-48) gewidmet.
Die Ausstellung mit dem Titel "Unter Verdacht - 'Automatic arrest' im Internierungslager Nr. 6" unterscheidet sich von den vorangehenden Ausstellungen mit Werken von Kriegsgefangenen durch den Hintergrund der Künstler. Die nun inhaftierten deutschen Funktionsträger des Reiches waren ja unter dem pauschalen Verdacht .... weiterlesen >„KulturSpur“ – Tag des offenen Denkmals 2022
Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz lädt jedes Jahr zum "Tag des offenen Denkmals" ein. Dieses Jahr beteiligen wir uns mit Informationen, Vorträgen, Führungen und Musik mit den verbliebenen Baracken des ehemaligen Kriegsgefangenlagers Stalag VIi A im Moosburg. Gemeinsam mit der Kunsthistorikerin Christine Fößmeier gestaltet der Verein Stalag Moosburg e.V. den Tag. .... weiterlesen >
„Erinnerungskultur heute und morgen“
Vereinsmitglieder nahmen an Fachgespräch Erinnerungskultur am 28.07.2022 im Bayerischen Landtag teil. Unter dem Motto „Erinnerungskultur heute und morgen“ lud Gabriele Triebel, erinnerungskulturelle Sprecherin der Bündnis 90/ Die Grünen am 28.07.2022 zum Fachgespräch in den Landtag ein. Auch Vertreter des Vereins waren zu dieser Veranstaltung eingeladen. In einer Diskussionsrunde zwischen Wissenschaft, .... weiterlesen >
Neuwahlen des Vorstands
Ein Generationenwechsel fand bei den Vorstandswahlen des Vereins Stalag Moosburg e.V. am 30. Mai 2022 statt. Wir freuen uns, dass in Zeiten, in denen viele Vereine Nachwuchsprobleme im Ehrenamt haben, die Erinnerungskultur bei jüngeren Menschen einen hohen Stellenwert besitzt und dies nun im neuen Vorstand zum Tragen kommt. Tina Naumović .... weiterlesen >
„Überlebenskunst“ Teil 3
Einladung zum dritten Teil der Ausstellung
Vernissage 27. Mai 2022 um 19 Uhr
Ein großer Teil dieser Ausstellung ist den Porträts des Moosburger Malers Georg Hummitsch gewidmet, die er von Kriegsgefangenen angefertigt hat. Mit Hans-Werner Oswald, Leiter der Hummitzsch-Malschule, begrüßen wir einen profunden Kenner des Malers als .... weiterlesen >