Die Ausstellung „vergessen und vorbei?“, die anlässlich des 80. Jahrestages der Befreiung des Stalag VII A in Moosburg stattfand, war ein großer Erfolg. Über 3.200 Besucher informierten sich über das Kriegsgefangenenlager und seine Bedeutung für die Stadt.
Die Ausstellung, die vom 25. April bis zum 11. Mai in der Moosburger Stadthalle stattfand, beleuchtete die Geschichte des Lagers und die Schicksale der dort inhaftierten Kriegsgefangenen. Sie zeigte auch, wie die Nachkriegszeit durch die Ankunft von Flüchtlingen und Vertriebenen und später von Gastarbeitern geprägt wurde, die in den ehemaligen Baracken des Lagers lebten.
Die Ausstellung zog sowohl Einheimische als auch Besucher aus anderen Regionen an, die sich für die Geschichte des Stalag VII A interessierten. Die positiven Rückmeldungen der Besucher und die hohe Besucherzahl zeigen, dass die Ausstellung einen wichtigen Beitrag zur Erinnerungskultur in Moosburg geleistet hat.
Zusätzlich zu den Ausstellungsräumen fanden auch Führungen, eine Podiumsdiskussion und Fachvorträge statt, die das Thema vertieften.