Warum wurde das größte Kriegsgefangenenlager des Deutschen Reiches ausgerechnet in Moosburg errichtet? Wie war das Lager aufgebaut, unter welchen Bedingungen lebten die Gefangenen – und welche Spuren des Lagers sind bis heute sichtbar?
Diesen und weiteren spannenden Fragen ist Daniel Schleinkofer von Niederbayern TV in einem aktuellen Beitrag nachgegangen. Gemeinsam mit unserer Vereinsvorsitzenden Tina Naumovic begibt er sich auf einen Rundgang über das ehemalige Lagergelände und erkundet die historische Bedeutung des Stalag VII A für die Stadt Moosburg – damals wie heute.