Eine Delegation der A.N.E.I („L’Associazione Nazionale Ex Internati“), besuchte am 21.07.2023 Moosburg. Dieser Verein vertritt die Italienischen Militärinternierten („IMI“) und ihre Angehörigen, die in Deutschland in Kriegsgefangenenlagern inhaftiert waren. Im Stalag VII A wurden ab 1943 ca. 10.000 Italiener registriert und auf Arbeitskommandos in ganz Bayern verteilt.
Der Stalag Moosburg e.V. organisierte das Programm in Moosburg, München und Dachau. Nach einer Führung von Michael Kerscher im Moosburger Heimatmuseum wurden die Gäste von Martin Pschorr an den Wachmannschaftsbaracken im Namen der Stadt begrüßt. Alle Moosburger Gedenkstätten und Denkmäler zum Stalag VII A wurden unter der Führung von Christine Fößmeier besichtigt. Die Gruppe um die Präsidentin der Vereinigung Anna Maria Sambuco zeigte sich begeistert von der Fülle an erhaltener Originalsubstanz.
Die 1. Vorsitzende Tina Naumović begleitete die Delegation auf ihrer weiteren Besuchstour in die KZ-Gedenkstätte Dachau, zum Erinnerungsort Neuaubing und ins NS-Dokuzentrum München. Beide Seiten waren sich einig, dass der Kontakt zwischen der A.N.E.I. und dem Stalag Moosburg e. V. unbedingt intensiviert werden sollte.
Foto: Manola Garbin, Die italienische Delegation des A.N.E.I mit ihrer Präsidentin Anna Maria Sambuco (mitte), Stadtrat Martin Pschorr (3. v. li.), Christine Fößmeier (2. v. re.) und 1. Vorsitzende des Stalag Vereins Tina Naumović (3. v. re.) vor einer der Wachmannschaftsbaracken in der Schlesierstraße.