Der Stalag Moosburg e.V. nahm in Kooperation mit Christine Fößmeier auch in diesem Jahr mit den eingetragenen Denkmälern der Wachmannschaftsbaracken an der Schlesierstraße und der Gefangenenbaracke in der Egerlandstraße („Sabathiel-Baracke“) am Tag des offenen Denkmals teil.
Erstmalig fanden mehrere Denkmal-Veranstaltungen in Moosburg statt, so im Kastulus-Münster, im Haus am Gries von Johannes Becher und im Heimatmuseum. Die Veranstaltungen wurden mit einer Begrüßung von Bürgermeister Dollinger im Kastulus-Münster eröffnet.
Zentralveranstaltung an den ehemaligen Wachbaracken war eine Outdoor-Fotoausstellung von Christine Fößmeier und Klaus Lüchau und drei Führungen durch das Lagergelände. In diesem Zusammenhang wurde erstmals auf einem Info-Banner an der ehemaligen Gefangenenbaracke („Sabbathiel“-Baracke) über die wechselvolle Geschichte dieses letzten In erhaltenen Gebäudes im Bereich des Gefangenenlagers erinnert. An Gesprächstischen berichteten Nachfahren von ehemaligen Kriegsgefangenen und ehemalige Gastarbeiter, die ab den 1960er-Jahren in den Wachmannschaftsbaracken wohnten, von ihren Familiengeschichten.
Die Veranstaltung war trotz des heißen Wetters sehr gut besucht und endete mit Schlussreden gegen 17:00 Uhr.