Actualités

Stalag VII A Moosburg heute – Chancen für einen Erinnerungsort

Vorträge und Podiumsdiskussion Am 4. Mai 2022 veranstaltet die Deutsche Stiftung Denkmalschutz in Kooperation mit der Volkshochschule Moosburg einen Abend mit Vorträgen und anschließender offener Podiumsdiskussion unter dem Titel: Stalag VII A Moosburg heute – Chancen für einen Erinnerungsort Veranstaltungsort ist die Aula der VHS Moosburg, Stadtplatz 2, 85368 Moosburg. .... lire la suite >

„Überlebenskunst“ 2. Teil

Einladung zum zweiten Teil der Ausstellung - Vernissage 29. April 2022 um 19 Uhr
Unsere Gastrednerin ist Karen Glinert Carlson, deren Vater im Kriegsgefangenenlager Stalag VII A inhaftiert war und vor genau 77 Jahren am 29. April 1945 von den Amerikanern befreit wurde. Sie wird über die Bedeutung dieses Tages für ihre Familie sprechen. Anschließend wird .... weiterlesen >

Série d'expositions "Überlebenskunst"

Invitation à la première partie de l'exposition - 1er _avril_2022 - 19:00 Ouverture et vernissage
Environ 180 œuvres d'artistes du camp de prisonniers de guerre Stalag VII A (1939-45) et du camp d'internement n° 6 (1945-48) sont en possession des archives de la ville de Moosburg. Ces œuvres sont présentées pour la première fois au public dans une exposition en quatre parties. Cette collection provenant de tels camps est unique en Allemagne par son importance et son volume. .... lire la suite>

Erfahrungsaustausch mit Badehaus Waldram

      Das zweite Treffen der Stalag-Projektgruppe des Landratsamtes fand im Badehaus Waldram (Stadt Wolfratshausen) statt. Dieses eindrucksvolle Erinnerungsprojekt unter Leitung eines ehrenamtlichen Vereins "Bürger fürs BADEHAUS Waldram-Föhrenwald e.V." kann uns beispielhaft für Moosburg aufzeigen, wie wechselhafte Zeitgeschichte eines Ortes interessant und lebendig für uns und eine junge Generation .... lire la suite >

Go to Top