News
Vortrag von Dr. Dominik Reither in Berlin
Tagung des italienischen A.N.E.I. im Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit Berlin Schöneweide am 16. Januar 2024. „Italienische Militärinternierte – Wie bekannt ist ihre Geschichte? – Lassen Sie uns Bilanz ziehen“...
Franzosenbrunnen am Stalag Gedenkplatz – Kranzniederlegung zum 60. Jubiläum
Am 27.10.2023 jährte sich die Einweihung des sogenannten „Franzosenbrunnens“ auf den Tag genau zum 60. Mal. Der Brunnen steht mitten auf dem ehemaligen Lagergelände im Bereich des Lagerlazaretts und war 1963 das erste Denkmal für das Kriegsgefangenenlager.
Tag des offenen Denkmals am 10. September 2023
Der Stalag Moosburg e.V. nahm in Kooperation mit Christine Fößmeier auch in diesem Jahr mit den eingetragenen Denkmälern der Wachmannschaftsbaracken an der Schlesierstraße und der Gefangenenbaracke in der Egerlandstraße („Sabathiel-Baracke“) am Tag des offenen Denkmals teil.
Italienische Delegation besucht Moosburg
Eine Delegation der A.N.E.I („L’Associazione Nazionale Ex Internati“), besuchte am 21.07.2023 Moosburg. Dieser Verein vertritt die Italienischen Militärinternierten („IMI“) und ihre Angehörigen, die in Deutschland in Kriegsgefangenenlagern inhaftiert waren. Im Stalag VII A wurden ab 1943 ca. 10.000 Italiener registriert und auf Arbeitskommandos in ganz Bayern verteilt.
Vorstellung des Audiowalks „Moosburger Geschichte hörbar machen“
Ein Projekt der LMU München und der Universität Regensburg hat die komplexe Geschichte der Moosburger Neustadt in einem Audiowalk aufbereitet und am 22. Juli 2023 in der Aula der Moosburger VHS der Öffentlichkeit vorgestellt. Der Stalag Moosburg e.V. hat inhaltlich und mit redaktioneller Arbeit beigetragen und die Studenten vor Ort unterstützt.
Preisverleihung Tassilo-Kulturpreis 2023
Verein Stalag Moosburg mit dem Tassilo-Preis der Süddeutschen Zeitung ausgezeichnet!
Am 30. März 2023 lud die Süddeutschen Zeitung zur Preisverleihung des Tassilo-Kulturpreises 2023 in den Festsaal des Münchner Künstlerhauses. 13 Preisträger aus unterschiedlichen kulturellen Bereichen waren geladen und wurden für ihren Beitrag zur Kulturszene von München und seinem Umland mit einem festlichen Abend in stilvollem Ambiente geehrt. .... read more >